KudaCANmeter ist ein akkubetriebenes Handanzeigegerät für CAN FD Messages.
KudaCANmeter Display

Funktionen
- Anzeige von standard und extended CAN-Messages mit farblicher Hervorhebung
- Zeit [ms], Zykluszeit [ms] oder Anzahl der CAN-Messages wählbar
- CAN-Message Id
- Länge der CAN-Message
- Nutzdaten
- CAN-Logging auf Speicherkarte mit weiterer Analyse/Verarbeitung am PC
- Filter-Funktion: Anzeige bestimmter CAN-Messages (weniger Informationsüberfluss)
- Message-Generator-Funktion: einmalige oder zyklische CAN-Messages werden von KudaCANmeter ausgesendet
- Fortlaufende oder überschreibende Anzeige
- Fortlaufende Anzeige: CAN-Messages mit gleicher Id werden mehrmals nach Empfang angezeigt
- Überschreibende Anzeige: CAN-Messages mit gleicher Id werden einmal angezeigt (weniger Informationsüberfluss)
- Hold/Run-Funktion zum Einfrieren des Bildinhaltes
- Bildschirm Auf/Ab-Funktion zum Blättern der CAN-Messages
- Verschiedene CAN-Baudraten (z. B. 100, 125, 250 oder 500 kbit/s)
- CAN-Acknowledge Senden oder Listen-Only-Modus
- Zuschalten des Terminierungswiderstandes 120 Ohm
- Statusanzeige
- Anzahl der CAN-Messages
- CAN-Bus Status: OK, Idle oder Fehler
- Batteriestatus
Technische Daten
CAN-Transceiver: | Hi-Speed CAN TJA1043, CAN FD |
CAN-Konnektor: | D-Sub plug 9 pin |
Display: | 1.69“ OLED-Display |
Abmessungen: | 164 x 61 x 35 mm |
Gewicht: | 330 g |
Akku: | Li-Ion, 6900 mAh |
Akkulaufzeit: | ca. 35 Std. |
Schnittstellen: | microUSB, Speicherkarte |
Kontakt und Anfrage
E-Mail: vertrieb@kudaschov.de
Tel: +49 6101 657 8309
Fax: +49 6101 657 8319